Energieeffizient Sanieren


Fenster austauschen und Energie sparen – mit staatlicher Förderung

Alte Fenster sind oft die größten Schwach­stellen beim Wärmeschutz eines Hauses. Bis zu 20% der Raum­wärme können hier verloren gehen. Moderne Fenster mit Zweifach- oder Dreifach­verglasung sind dagegen echte Energie­sparer, was durch den niedrigen Wärme­durchgangs­koeffizient U deutlich wird. Je niedriger der U-Wert Ihres Fensters ist, desto geringer ist der Energie­verlust. Der U-Wert liegt bei Einfach­verglasung meist zwischen 5 und 6, bei Zweifach­verglasung etwa bei 1,1 bis 1,4 und bei Dreifach­verglasung unter 1,1.

Vorteile moderner Fenster:

  • Wärmedämmende Fensterrahmen
  • Zweifache oder dreifache Verglasung
  • Verbesserung des Wärmeschutzes durch Edelgas­füllung in den Glas­zwischen­räumen
  • Trocknungsmittel, damit eindringende oder bei der Produktion bereits einge­schlossene Feuchtig­keit nicht sofort an den Glas­zwischen­räumen kondensiert

Informationen zu staatlichen Förderprogrammen sowie Antragsformulare erhalten Sie auf der Internetseite der KfW.

SCROLL TO TOP